
Zwischenruf vom Küchentisch #11
Ab in die Sommerpause! Aber nicht, ohne vorher noch das ein oder andere zu besprechen- inklusive Rezepttipp am Ende. Viel Spaß beim Reinhören!
Es gab Zeiten, da wurden Menschen aus dem Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge (die mit WUN auf dem KFZ-Kennzeichen) als "Waldmenschen unter Naturschutz" verballhornt. Heute ist das anders: Die Bewohner des Fichtelgebirges (ganz weit droben in Bayern und ganz nah an Tschechien) haben ein neues Selbstbewusstsein entwickelt und erzählen heute gerne, woher sie kommen und warum es hier so schön ist.
Der Selber Fotograf Florian Miedl trifft sich mit Menschen zum Gespräch, die in der Region etwas bewegen. Wie ticken diese "Waldmenschen" und was treibt sie um?
Ab in die Sommerpause! Aber nicht, ohne vorher noch das ein oder andere zu besprechen- inklusive Rezepttipp am Ende. Viel Spaß beim Reinhören!
Christof ist das Sprachrohr der Luisenburg Festspiele, für die ich als Theaterfotograf tätig bin. Während unserer gemeinsamen Zeit hat sich ein freundschaftliches Verhältnis entwickelt, für das wir nur leider beide zu wenig Zeit finden. Ein guter Grund, einfach mal einen Podcast mit ihm aufzunehmen und auf diesem Wege etwas mehr über ihn zu erfahren.
Das Edion ist abgebrannt- schlimm! Und es ist Muttertag. Ehrt also verdammt nochmal Eure Mamas!
Moritz hatte mich zu Weißwürsten eingeladen, wie hätte ich das ausschlagen können? Also hab ich ihn plaudern lassen, den Herrn Bestseller-Autor. Diese Stimme! Und diese schönen Worte, die er zu allem findet! Aber hört selbst. Ach ja, es geht um Politik, Heimat, den Wald natürlich und noch so einiges mehr. Viel Spaß beim Reinhören!